Startseite

Was kann man im Smarthome alles machen?

Smarthome ist ein breites Thema. Und ein teures, wenn man es nicht selbst macht. Ich habe viel selbst gemacht und möchte meine Ergebnisse mit dir teilen, auf das du nicht mit Recherche und Entscheidungen von vorne beginnen musst. Ich habe meine Entscheidungen für und gegen Systeme, Protokolle, Geräte und Software an den meisten Stellen begründet.

Es gibt dennoch eine Unzahl an Möglichkeiten für Smarthome-Technologien und Strategien und ich maße mir nicht an, meine Strategie als „die Richtige“ zu bezeichnen. Ich lege meine Strategie anhand folgender Gesichtspunkte aus:

  • Wie individualisierbar sind Technologien? Habe ich die Möglichkeit einfach Veränderungen durchzuführen?
  • Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis? Kann ich Technologien für einen angemessenen Preis gegenüber dem Nutzen einsetzen?
    • Einige Technologien sparen bares Geld durch Automatisierung. Sind Anschaffung und Wartung in einem wirtschaftlichen Verhältnis für mich?
  • Wie einfach sind Komponenten austauschbar oder veränderbar?
  • Wie einfach kann ich Komponenten meinem bestehenden System hinzufügen?
  • Kann ich bestehende Hardware-Komponenten für neue Zwecke wiederverwenden?
    • Die Technologien in dem Bereich entwickeln sich ständig. Anzunehmen, dass bald ein endgültiger Stand für der Rest meines Lebens erreicht sein wird, scheint mir unrealistisch.

Insbesondere aufgrund des breiten Themas, will ich Unterthemen verständlich anordnen. Die folgende Mindmap zeigt, mit welchen Themen ich mich beschäftige und verlinkt einzelne Artikel darunter.

Translate »