Startseite » Smarthome » Seite 2

Smarthome

Installation und Konfiguration von VPN mit WireGuard

Wer vor OpenVPN aufgrund seiner Komplexität zurückschreckt, der kann sich mit WireGuard ein einfaches und vor allem schnelles VPN aufbauen. WireGuard ist schneller als OpenVPN und verzichtet dafür auf einige Funktionen. Unter Anderem arbeitet es ausschließlich auf Layer 3 (wie das TUN-Device von OpenVPN) und unterstützt lediglich UDP als Übertragungsprotokoll. Im Kontext von VPN macht …

Installation und Konfiguration von VPN mit WireGuard Weiterlesen »

Installation und Konfiguration von OpenVPN

Lasst mich ehrlich sein: OpenVPN ist ein alter Hut und im Netz tummeln sich zig ähnliche Anleitungen zur Installation. Vorweg: OpenVPN lässt sich mit Zertifikaten und mit einem PreSharedKey (PSK) verwenden. Mit einem PSK lässt sich allerdings nur ein einziger Client gleichzeitig verwenden. Daher gehe ich gleich zu den Zertifikaten über. Installation Fürs Raspberry Pi …

Installation und Konfiguration von OpenVPN Weiterlesen »

DNS / DNS over TLS (DoT)

Eine Kernfunktion deines Netzwerks ist das DNS, das Domain Name System. Es übersetzt Domainnamen wie „smarthome.edv-hacker.de“ oder „nutzundsinnlos.de“ in IP-Adressen. Es lassen sich also Server ansprechen, indem man einen leichter zu merkenden Namen, statt der IP verwendet, die eigentlich angesprochen werden muss. Dafür gibt es DNS-Server, die die Namen kennen oder zumindest Teile davon. Eigenen …

DNS / DNS over TLS (DoT) Weiterlesen »

Alarmanlage und Anwesenheitssimulator mit OpenHAB

Es gibt verschiedene Gründe, eine Alarmanlage realisieren zu wollen. Und viele Aspekte, die daran beteiligt sind. Das nachfolgende Beispiel funktioniert gut bei mir. Natürlich kannst du es leicht erweitern und auf deine Bedürfnisse anpassen. Das nachfolgende System hat zwei Aufgaben: Ein Alarm kann auf verschiedene Wege verursacht werden. Er kann optisch oder akustisch sein oder …

Alarmanlage und Anwesenheitssimulator mit OpenHAB Weiterlesen »

Automatischer Taupunkt-Lüfter – Smarthome DIY

Du hast einen Keller oder einen anderen Raum, der ständig feucht ist und regelmäßig gelüftet werden müsste – oder erheblich Energie verschwendet, wenn du ihn beheizst? Eine Taupunkt-Lüftung bietet hier eine smarte Lösung: Sie misst die Luftbedingungen automatisch und sorgt für Belüftung, wenn es am effektivsten ist. Nach den drastisch steigenden Heizkosten im Winter 2022/2023 …

Automatischer Taupunkt-Lüfter – Smarthome DIY Weiterlesen »

OpenHAB: Generische Alarme mit Schwellwerten und Einheiten

Es kann eine Vielzahl von Werten geben, die bestimmte Schwellwerte nicht überschreiten sollen. Die Luftfeuchte in Räumen, den CO2-Gehalt, Batterie-Status, Grenzwerte in Hydroponik. ObenHAB Items Um Items, die überwacht werden sollen, zu identifizieren, will ich Tags verwenden. Wo möglich sollen es die vordefinierten semantischen Tags sein. Aber es gibt auch Werte, die darüber hinaus gehen. …

OpenHAB: Generische Alarme mit Schwellwerten und Einheiten Weiterlesen »

Zigbee IR Remote mit OpenHAB

Ein sehr nützliches Tool hab ich per Zufall entdeckt. Es löst Probleme unzureichender Smart-Funktionen von Fernsehern und anderen IR-Fähigen Geräten. Ein IR-Controller, welche per ZigBee angesteuert werden kann. Hardware Ich habe den Tuya TS1201 im Einsatz und mit Zigbee2MQTT verbunden. OpenHAB: Things Wichtig erscheinen mit lediglich der Batterie-Status und eben der IR-Code, der gesendet werden …

Zigbee IR Remote mit OpenHAB Weiterlesen »

OpenHAB: Erinnerung, wenn man vergisst das Fenster zu schließen

Wie oft passiert dir das? Du lüftest, vergisst aber nachher doch wieder das Fenster zu schließen. Der Raum ist Kalt. Vielleicht ist die Heizung dabei die ganze Zeit gelaufen. Das muss nicht sein. Hardware: Fenstersensoren Ich verwende die ZigBee-Tür- und Fenstersensoren von Sonoff, da sie sehr günstig sind. Mein Erster hat in 8 Monaten knappe …

OpenHAB: Erinnerung, wenn man vergisst das Fenster zu schließen Weiterlesen »

Garagentor-Steuerung mit Hörmann ProMatic und OpenHAB

Wie kannst du deine ProMatic-Garagentor-Steuerung in dein OpenHAB einbinden? Ich baue dabei auf den Beitrag von arduino-projekte.info auf und baue das kurz mit ESPHome nach. Der Vorteil ist, dass sich mit ESPHome auch für Laien schnell Veränderungen einarbeiten lassen, die Dokumentation wesentlich übersichtlicher wird und das Projekt auch schnell für andere SmartHome-Zentralen angepasst werden kann. …

Garagentor-Steuerung mit Hörmann ProMatic und OpenHAB Weiterlesen »

künstlicher Sonnenaufgang mit OpenHAB, Kalender und Hue

Morgens von langsam aufdimmenden Licht geweckt zu werden, unterstützt deinen Prozess in den Tag zu starten. Mit einer Smart-Blub wie Phillips Hue lässt sich das leicht bewerkstelligen. Ich steuere dieses Ereignis darüber hinaus mit meinem Google Kalender um sich verändernde Verhältnisse einfach abzubilden. Kalender-Item Den Kalender richte ich mittels des OpenHAB ical-Moduls ein. Die zugehörigen …

künstlicher Sonnenaufgang mit OpenHAB, Kalender und Hue Weiterlesen »

Translate »